Cookie Einstellungen
Was sind Cookies?
Wie viele andere Websites verwenden auch unsere Websites Cookies zur Informationserfassung. Cookies, kleine Textdateien, werden auf Ihrem Computer oder anderen Geräten (wie Smartphones oder Tablets) abgelegt, während Sie auf unseren Websites surfen. Sie dienen dazu, sich die Zugriffe Ihres Computers oder Geräts auf unsere Websites zu merken und so beispielsweise Ihren Anmeldestatus und die Artikel in Ihrem Warenkorb zu speichern. Cookies sind für den reibungslosen Betrieb unserer Websites und Ihr Online-Einkaufserlebnis unerlässlich und tragen auch dazu bei, die auf unseren Websites und anderswo beworbenen und angebotenen Produkte und Dienstleistungen individuell anzupassen.
ERFASSTE INFORMATIONEN
Bestimmte Cookies sammeln Informationen über Ihr Surf- und Kaufverhalten, wenn
Zugriff auf unsere Websites über denselben Computer oder dasselbe Gerät. Diese Daten umfassen Seiten
angesehen, Produkte gekauft und Ihre Navigation auf der Website. Alle Informationen
Die durch Cookies übermittelten Daten bleiben anonym, ohne individuelle Angaben wie Name, Adresse,
Telefonnummer oder Zahlungsinformationen, obwohl es unsere einzigartige Kunden enthalten kann
Referenznummer, die Ihnen zugewiesen wurde. Für ein umfassenderes Verständnis von Cookie
Funktionalität finden Sie unter www.allaboutcookies.org.
WIE WERDEN COOKIES VERWALTET?
Die Cookies, die beim Zugriff auf unsere Websites auf Ihrem Computer oder einem anderen Gerät gespeichert werden, sind
entwickelt von:
Nextlevel oder in unserem Namen, erforderlich zur Erleichterung von Käufen auf unseren Websites;
Dritte, die gemeinsam mit uns an Marketingprogrammen beteiligt sind; und
Dritte, die in unserem Namen Web-Bannerwerbung anzeigen.
WOZU WERDEN COOKIES VERWENDET?
In Zusammenarbeit mit unseren Marketingpartnern verwenden wir Cookies, um Ihnen beim Surfen auf anderen Websites relevante Angebote und Werbung basierend auf Ihren Aktivitäten auf unserer Website zu präsentieren. Darüber hinaus ermöglichen uns Cookies die Zusammenarbeit mit unserem Webanalysepartner Google Analytics, um Ihre Präferenzen bezüglich Website-Nutzung, favorisierter Seiten oder spezieller Funktionen zu verstehen und diese zu verbessern. Wir können die von Cookies erfassten Daten mit bereits vorhandenen personenbezogenen Daten über Sie verknüpfen, um Ihr Verständnis Ihrer Präferenzen zu vertiefen und so die Relevanz unserer Werbekommunikation, Ihres Einkaufserlebnisses sowie unserer Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Cookies werden hauptsächlich für folgende Zwecke verwendet:
Funktionale Zwecke, die für den effektiven Betrieb unserer Websites unerlässlich sind, insbesondere im Zusammenhang mit Online-Transaktionen, Site-Navigation und Präferenzen.
Marketing- und Werbemaßnahmen, insbesondere Web-Bannerwerbung und gezielte
Updates über digitale Kanäle und soziale Medien.
Sammeln von Informationen über Ihr Surf- und Einkaufsverhalten, um Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und die Leistung zu überwachen.
Erleichterung unserer vertraglichen Verpflichtungen zur Vergütung von Drittparteien, wenn ein Produkt von jemandem gekauft wird, der unsere Website von einer von diesen Parteien betriebenen Site aus besucht hat.
MARKETING-COOKIES
Nextlevel arbeitet mit Partnern zusammen, die in unserem Auftrag Werbung oder Angebote online bereitstellen. Diese Marketingpartner nutzen vorwiegend Session- und permanente Cookies, um Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Werbung anzuzeigen, die Häufigkeit der Anzeigenschaltung zu begrenzen und gleichzeitig die Effektivität von Werbekampagnen zu bewerten. Alle über Drittanbieter-Cookies gesammelten Daten bleiben anonym und enthalten keine persönlichen Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder Zahlungsdaten.
WELCHE ART VON COOKIES VERWENDEN WIR?
Während Ihres Besuchs auf unserer Site können zwei Arten von Cookies zum Einsatz kommen:
1- Sitzungscookies
Sitzungscookies werden nach jedem Besuch unserer Website gelöscht. Beispielsweise werden Ihre Daten während Ihres Besuchs auf unserer Website gespeichert. Beim Schließen Ihres Browsers wird das Cookie jedoch von Ihrem Computer gelöscht. Sitzungscookies ermöglichen Aktionen wie das Hinzufügen von Artikeln zum Warenkorb und den Abschluss der Kaufabwicklung. Wenn Sie diese Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, können Sie keine Bestellungen auf unserer Website aufgeben.
2- Dauerhafte Cookies
Permanente Cookies erinnern sich für einen vorbestimmten Zeitraum an Sie und ermöglichen die Anzeige Ihrer Wunschliste und/oder zuvor angesehener Produkte bei Ihrem nächsten Besuch auf der Website. Außerdem geben sie an, ob Sie in Ihrem Konto angemeldet waren.
Deaktivieren und Löschen von Cookies
Die meisten Webbrowser bieten Optionen zum Deaktivieren oder Nichtzulassen von Cookies mit spezifischen Anweisungen
normalerweise im Menü „Hilfe“ des Browsers verfügbar. Das Deaktivieren von Cookies von Drittanbietern allein wird nicht
Käufe auf unseren Websites verhindern; wenn Sie die von uns verwendeten Cookies über Ihren Webbrowser ablehnen, können Sie jedoch keine Transaktionen auf unserer Website durchführen. Darüber hinaus kann die Funktionalität vieler anderer Websites und Dienste beeinträchtigt sein. Cookies können zwar über Ihren Webbrowser gelöscht werden, werden aber bei Ihrem nächsten Website-Besuch erneut angewendet, sofern sie nicht deaktiviert sind.
Um Cookies zu deaktivieren, passen Sie die Einstellungen Ihres Website-Browsers entsprechend an. Die Methoden variieren
abhängig von Ihrem Browser. Detaillierte Anweisungen zum Deaktivieren von Cookies in beliebten Desktop
Nachfolgend sind die Browser aufgeführt (können je nach Betriebssystem und Browserversion variieren):
Für Microsoft Internet Explorer:
Wählen Sie „Extras“ > „Internetoptionen“
Navigieren Sie zur Registerkarte „Datenschutz“
Wählen Sie „Erweitert“ und passen Sie die Einstellungen entsprechend an
Für Google Chrome:
Wählen Sie „Einstellungen“ > „Erweitert“
Wählen Sie unter „Datenschutz und Sicherheit“ „Inhaltseinstellungen“
Klicken Sie auf „Cookies“
Für Safari:
Wählen Sie „Einstellungen“ > „Datenschutz“
Wählen Sie „Alle Cookies blockieren“
Für Mozilla Firefox:
Klicken Sie auf das Menüsymbol und wählen Sie „Optionen“
Navigieren Sie zu „Datenschutz und Sicherheit“
Suchen Sie das Menü „Cookie“ und wählen Sie die entsprechenden Optionen
Für Opera 6.0 und höher:
Wählen Sie das Menüsymbol und dann „Einstellungen“
Wählen Sie „Datenschutz und Sicherheit“
Passen Sie die Einstellungen entsprechend an